Die Kreislandfrauentage in der Stadthalle Brakel sind eine machtvolle Demonstration der Stärke der Bewegung und ihrer Arbeit im Kreis Höxter. Der Verband umfasst fast ebenso viele Mitglieder wie der Landwirtschaftliche Kreisverband, wobei ein guter Anteil von außerhalb der Landwirtschaft kommt.
Hier eine erste Liste der Veranstaltungen seit 2016
2016 |
Axel Brüggemann, Bremen (Autor und Journalist): "Landlust - Landfrust" NW: "Qualitäten der ländlichen Region im Fokus" WB: "Leben auf dem Land lohnt sich" |
2017 |
Claudia Filker, Berlin (Theologin und Autorin): „Locker bleiben, auch wenn das Leben nicht rund läuft“ NW: "Eine starke Gemeinschaft. Kreislandfrauen Höxter-Warburg ziehen eine positive Bilanz ihrer Arbeit“ |
2018 |
Elke Pelz-Thaller, Reichertshofen (Mentaltrainerin und Bäuerin) mit dem humorvollem Fachvortrag „Einheirat“ NW: "Gemeinsam neue Impulse setzen. Landfrauen ziehen postive Bilanz. Am 13. Juli Jubläum 70 Jahre" |
2019 |
NW: Frauen vom Land mischen sich ein. 500 Vertreterinnen des ländlichen Raumes demonstrieren in Brakel ihren postiven Chorgeist. Seniorenaktivistin Greta Silver (70) aus Hamburg hält motivierendes Referat" |
2020 | Anne Siegel, Journalistin, Köln, "Frauen - Fische- Fjorde". Über die Einwanderung von Frauen aus Norddeutschland nach Island 1949. Besucher: 470 Personen WB: "Motivation aus dem hohen Norden. Anne Siegel erzählt vom Schicksal emigrierter Landfrauen auf Island"; |
2021 | Absage der Mitgliederversammlung (Corona) |
2022 | Wochenblatt: "Schikane war Standard": Gesine Lange, die tochter des eh. Bundespräsidenten Joachim Gauck ap0elliert an Demokratie und Toleranz |